Die Enterra | Competence Suite jetzt mit neuen Funktionen
Die Enterra | Competence Suite entwickelt sich weiter: Mit dem neuesten Update kommen sowohl verbesserte bestehende Features als auch neue Funktionen hinzu – darunter eine erweiterte Trennung von Klienten und Sites, die es ermöglicht, noch gezielter auf individuelle Anforderungen einzugehen. So wird jede Instanz der Plattform optimal an die Bedürfnisse einzelner Kunden und Nutzer angepasst.
Ein zentrales Highlight ist die vollständige Integration mit der Enterra | Digital Suite und der Enterra | Learning Suite. Daten können nun gemeinsam und bedarfsgerecht genutzt werden – ohne Programmierung zusätzlicher Schnittstellen oder Medienbrüche. Prozesse, Berichte und Analysen fließen nahtlos zusammen, wodurch Anwender von einer einheitlichen Benutzeroberfläche und effizienter Datenverarbeitung profitieren.
Die tiefere Anbindung an die Learning Suite ermöglicht es, vorhandene Lernbestände und Kursverwaltungen direkt in der Competence Suite zu nutzen. So lassen sich Kompetenzanalysen unmittelbar mit passenden Lernangeboten verknüpfen – ein Vorteil insbesondere für Beratungshäuser, Bildungseinrichtungen und Organisationen, die Qualifizierung strategisch steuern.
Der Ausbau dieser Integrationen legt zudem die Basis für zukünftige adaptive Funktionen: Ziel ist es, Lernpfade und Empfehlungen noch präziser an individuelle Kompetenzprofile anzupassen. Dafür sorgt eine optimierte Datenstruktur, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch eine kosteneffiziente Umsetzung ermöglicht – ein wichtiger Faktor in einem Markt, der immer umfangreichere und gleichzeitig bezahlbare Lösungen verlangt.
Mit diesem Update macht die Competence Suite einen wichtigen Schritt in Richtung vernetztes, datenbasiertes Kompetenz- und Lernmanagement – effizient, integriert und zukunftssicher.